Meisterlin

Meisterlin
Meisterlin,
 
Sigmund, Geschichtsschreiber, * vermutlich Augsburg um 1435, ✝ ebenda 18. 2.(?) 1497 oder später; Benediktinermönch, verfasste u. a. die »Cronographia Augustensium«, eine Geschichte der Stadt Augsburg (1456, deutsch 1457), sowie für Nürnberg die »Nieronbergensis cronica« (1488, deutsch und lateinisch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Debbie Steinbach — Personal information Full name Debbie Meisterlin Steinbach Born January 28, 1953 (1953 01 28) (age 58) Fullerton, California …   Wikipedia

  • Sebaldus — Infobox Saint name= Saint Sebaldus birth date= death date= 770 AD or possibly 11th century feast day= August 19 venerated in= Roman Catholic Church imagesize= 250px caption= Monument of St. Sebaldus in the Sebalduskirche at Nuremberg, the… …   Wikipedia

  • Deutscher Humanismus — Hans Holbein der Jüngere: Erasmus von Rotterdam, 1523 …   Deutsch Wikipedia

  • Kring (Kaufunger Wald) — 51.3789944444449.7115388888889 Koordinaten: 51° 22′ 44,4″ N, 9° 42′ 41,5″ O Der Kring ist eine Ringwallanlage im fichtenbewaldeten Mündener Wald an der Werra zwischen Hann. Münden und dem Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Notnamen — Dies ist eine Liste von Notnamen anonymer, nach einem ihrer Kunstwerke oder typischen Stilmerkmale benannter mittelalterlicher bildender Künstler sowie einiger bildender Künstler der Renaissance und des Barocks. Es sind dies also Maler, Buchmaler …   Deutsch Wikipedia

  • Lucas Rem — (* 1481 in Augsburg; † 1541 ebenda) war ein Augsburger Kaufmann, der in erster Linie durch sein Tagebuch postum Bekanntheit erlangte. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 2 Leben und Werk 3 Stil und Intention der Aufzeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Joachimsohn — Paul Fritz Joachimsohn – auch: Joachimsen – (* 12. März 1867 in Danzig; † 25. Januar 1930 in München) war ein deutscher Historiker. Joachimsohn war zunächst Gymnasiallehrer in Augsburg und von 1903 bis 1925 am Wilhelmsgymnasium München …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf dem Lechfeld — Teil von: Ungarnkriege Die Schlacht auf dem Lechfeld in einer Darstellung von 1457 …   Deutsch Wikipedia

  • Staats- und Stadtbibliothek Augsburg — Die Staats und Stadtbibliothek Augsburg Gründung 1537 Bestand …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”